59% aller Unternehmen arbeiten auf die eine oder andere Weise mit remoten Entwickler, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und um ihre Ausgaben für Softwareentwicklung zu optimieren. Obwohl Stundensätze von Entwicklern von Land zu Land variieren, können Sie mit ein wenig Geschick Ihre Ausgaben für Entwickler um 40-70% reduzieren. In den USA beispielsweise liegt der Stundensatz für einen senior Entwickler zwischen $65 und $130, während er in der Ukraine zwischen $30 und $60 liegt. Die Kosten für eine Stunde Softwareentwicklung in Lateinamerika reichen von $35 bis $70., in Osteuropa von $30–65. Die Kosten für eine Stunde offshore Softwareentwicklung in Asien und Afrika liegen zwischen $20 und $45.
- Stundensätze für Softwareentwicklung im Vergleich
- Stundensätze für Softwareentwicklung in ausgewählten Ländern: Ukraine, Brasilien, Indien, Ägypten und weitere
- Stundensätze für Softwareentwicklung nach Regionen: Mittel- und Osteuropa, Lateinamerika, Asien, Afrika
- Die Vorteile der Ukraine als Entwicklungsstandort
- Wir Ihnen helfen können, mit remoten Entwicklern in der Ukraine zu arbeiten
Stundensätze für Softwareentwicklung im Vergleich

Stundensätze für Softwareentwicklung nach Regionen
Region | Stundensatz | Länder |
Mittel- und Osteuropa | $30-$65 | Ukraine, Polen, Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Weißrussland, Tschechien, Österreich, Slowakei |
Lateinamerika | $35-$70 | Brasilien, Mexiko, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru |
Afrika | $25-$45 | Marokko, Kenia, Nigeria, Ägypten, Südafrika |
Asien | $20-$45 | Indien, China, Pakistan, Nepal, Bangladesch, Vietnam, Indonesien, Malaysia, Philippinen |
Die angegebenen Stundensätze sind eher als grobe Richtlinie zu verstehen, da Unterschiede zwischen verschiedenen Kooperationsmodellen nicht berücksichtigt werden. Um herauszufinden, wie hoch die Kosten für Softwareentwicklung in Ihrem speziellen Fall sind, müssen Sie direkt mit outsourcing Anbietern sprechen.
Stundensätze für Softwareentwicklung in ausgewählten Ländern
Stundensätze für Softwareentwicklung in der Ukraine
Im Durchschnitt beträgt der durchschnittliche Stundensatz für ukrainische Entwickler zwischen $30 und $60.
- Stundensatz für ein junior Softwareentwickler: $19–$25
- Stundensatz für ein middle Softwareentwickler: $26–$38
- Stundensatz für ein senior Softwareentwickler: $39–$60
In der Ukraine findet man einen rasant wachsenden Markt an IT Fachkräften und ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis für Softwareentwicklung.
Stundensätze für polnische Entwickler
Nach unseren Recherchen liegen die Stundensätze für polnische Softwareentwickler zwischen $20 und $75. Wenn Sie sich für einen Outsourcing Anbieter in Polen entscheiden, beträgt der minimale durchschnittliche Stundensatz $43, der maximale durchschnittliche Stundensatz 65 USD.
Stundensätze für brasilianische Entwickler
Die Beauftragung eines Entwicklers in Brasilien kostet zwischen 15 und 60$ pro Stunde. Das Angebot variiert je nach Stadt, Berufserfahrung und technischen Kompetenzen. Nach unseren Recherchen müssen Sie einem junior Softwareentwickler in Brasilien faktisch mehr als $15 zahlen, während ein senior Programmierer bis zu $60 kostet. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von $35 bis $50, kommt man in Brasilien auf einen durchschnittlichen Tagessatz von $280 bis $400.
Stundensätze für argentinische Entwickler
Argentinien ist ein beliebtes Zielland für Software Outsourcing, Zeitunterschiede mit US-Kunden gering sind und die Stundensätze zwischen $35 und $50 liegen. Junior Entwickler kosten ab $13 pro Stunde, während erfahrene Programmierer zwischen $42 und $50 pro Stunde erwarten.
Stundensätze für indische Entwickler
Die Beauftragung eines remoten Entwicklers in Indien kostet zwischen $19 und $40 pro Stunde. Indien ist ein beliebtes Zielland für Offshore Softwareentwicklung für große und internationale Unternehmen. Wie in anderen Ländern variieren die Kosten für indische Entwickler je nach gewünschtem Fachwissen.
Stundensätze für chinesische Entwickler
China also gehört zu den günstigsten Ländern für Outsourcing von Softwareentwicklung. Während durchschnittliche Stundensätze für Entwickler zwischen $19 und $38 variieren, können junior Entwickler ab $12 US-Dollar pro Stunde und senior Entwickler $40 pro Stunde kosten.
Stundensätze für ägyptische Entwickler
Ägypten, Nigeria und Tunesien sind bekannte und aufstrebende afrikanische Zielländer für die Beschäftigung von Softwareentwicklern. Der ägyptische Markt für technische Talente ist charakterisiert durch erschwingliche Preise für IT Dienstleistungen. Der durchschnittliche Stundensatz für middle Entwickler liegt zwischen $25 und $45. Junior Entwickler können ab $18 pro Stunde beauftragt werden, und senior Entwickler zwischen $33 und $50 pro Stunde.
Stundensätze für südafrikanische Entwickler
Südafrika hat die höchsten Stundensätze für Softwareentwicklung in Afrika. Stundensätze liegen im Schnitt zwischen $25 und $45. Stundensätze für junior Entwickler liegen bei $21, für senior Entwickler bei $52.
Stundensätze für Softwareentwicklung nach Regionen

Stundensätze für Softwareentwickler | Quelle
Kosten für Softwareentwicklung in Mittel- und Osteuropa
Die besten 10 Länder für Softwareentwicklung in Mittel- und Osteuropa:
- Ukraine
- Weißrussland
- Russland
- Polen
- Tschechische Republik
- Rumänien
- Ungarn
- Estland
- Slowakei
- Bulgarien

Kosten für Softwareentwicklung in Mittel- und Osteuropa
Mittel- und Osteuropa ist eine Region, wo Sie gut qualifizierte Entwickler zu angemessenen Kosten finden können, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen. Mit 1,3 Entwicklern pro 100 Einwohnern zeigt die Region eine hohe Dichte an Softwareentwicklern. Derzeit leben etwa 1 Million Softwareentwickler in Mittel- und Osteuropa, was sie zu einer attraktiven Destination für Outsourcing macht.
Rund 450 Universitäten und Fachhochschulen und günstige Geschäftsbedingungen fördern eine boomende IT Branche. Die Ukraine gehört zu den sich am schnellsten entwickelnden Ländern der Region. Im Jahr 2020 erreichte der ukrainische Technologiemarkt mit 200.000 IT Fachkräften eine neue Höchstmarke.
Angemessene Kosten für Softwareentwicklung und 200.000 IT-Fachkräfte machen die Ukraine zu einer der größten IT-Nationen in Osteuropa, und liegt gemessen an der Anzahl an IT-Fachkräften nach Polen mit 400.000 an zweiter Stelle. Stundensätze für Softwareentwicklung liegen in der Ukraine zwischen $30 und $60, vergleichsweise niedriger als in Polen, wo Sie für Entwickler zwischen $45 und $65 pro Stunde bezahlen.
Hintergrundinformationen über für Softwareentwicklung bekannte Länder in Osteuropa
Land | Anzahl an Entwicklern | Durchschnittliche minimale/maximale Stundensätze | Die beliebtesten Programmiersprachen | IT Ballungsräume | Berühmte Startups |
Ukraine | 200K |
$30–$60 |
SQL, JavaScript, Java, Python | Kiew, Charkiw, Dnipro, Lviv, Odessa | Petcube, Grammarly, DepositPhotos |
Die Tschechische Republik |
130K |
$39–$58 |
Python, SQL, JavaScript, Java | Prag, Brünn, Olmütz, Ostrava |
Kiwi, Apify |
Ungarn |
105K |
$44–$57 |
SQL, Java, JavaScript, Python | Budapest, Miskolc, Debrecen, Pecs, Szekesfehervar |
Prezi, LogMeIn, Ustream |
Polen |
400K |
$45–$69 |
Java, SQL, JavaScript, Python, PHP | Warschau, Krakau, Lodsch und Breslau |
DocPlanner, Nightly |
Rumänien |
139K |
$31–$51 |
SQL, Java, JavaScript, Python | Bukarest, Klausenburg, Timisoara, Iasi |
UiPath, TypingDNA |
Bulgarien |
63K |
$39–$56 |
SQL, JavaScript, Java, PHP | Sofia, Plodiv, Burgas, Warna |
EnhanCV, Connecto.ai |
Weißrussland |
69K |
$33–$48 |
JavaScript, Java, SQL, Python | Minsk, Gomel |
PandaDoc, MSQRD (Masquerade) |
Kroatien |
46K |
$32–$63 |
JavaScript, Java, SQL, Python | Zagreb, Split, Dubrovnik |
Agrivi, ExRey |
Softwareentwickler in der Ukraine, Russland und Weißrussland verfügen über fortgeschrittene Programmierkenntnisse – seien es React, Drupal, App Entwicklung, Salesforce oder andere. Ukrainische Ingenieure haben in der Regel einen Universitätsabschluss und sprechen gut bis sehr gut Englisch. Daher nimmt die Nachfrage nach Entwicklern in Osteuropa beständig weiter zu.

Wichtige Fakten über bekannte Länder für Softwareentwicklung in Osteuropa
Stundensätze für Softwareentwicklung in asiatischen Ländern
Stundensätze für Entwickler in Asien beginnen bei $20 für einen junior Entwickler und $35 für einen erfahrenen Entwickler. Die Stundensätze in großen asiatischen IT Ballungsräumen steigen jedoch stetig weiter an und können mittlerweile $40 bis $45 pro Stunde erreichen. Dennoch verlangen Softwareentwicklungsunternehmen in Asien im Schnitt niedrigere Kosten für Softwareentwicklung als ihre Konkurrenten in Europa.

Kosten für Softwareentwicklung in Asien
China und Indien sind die wichtigsten asiatischen Zielländer für IT-Outsourcing mit einer großen Anzahl von Softwareentwicklern – in jedem der beiden Länder leben fast 5 Millionen Entwickler. Andere für Softwareentwicklung bekannte Länder in Asien sind Vietnam, Malaysia und Indonesien.
Niedrige Stundensätze für Softwareentwicklung in asiatischen Ländern gehen oft auf Kosten einer schlechteren Qualität. Widrige Arbeitsbedingungen, kulturelle Unterschiede und unterschiedliche Zeitzonen wirken sich negativ auf die Kommunikation aus und führen zu einer verminderten Qualität.
Asien verfügt allerdings über einen schier unbegrenzten Pool an technischen Talenten – mehr als 10 Millionen Entwickler. Die Stundensätze für Entwickler in Asien sind von verschiedenen Faktoren geprägt und können von Land zu Land sehr unterschiedlich ausfallen.
Stundensätze für Entwickler in Lateinamerika
Stundensätze für junior Entwickler aus lateinamerikanischen Ländern wie Brasilien, Argentinien und Mexiko liegen bei rund $50 kosten. Stundensätze für senior Softwareentwickler betragen bis zu $70. Die Einstellung desselben Softwareentwicklers über einen Outstaffing Anbieter würde die Kosten um bis zu 20% senken.
Lateinamerika ist das beliebteste Zielland für das Outsourcing von Softwareentwicklung für nordamerikanische Technologieunternehmen. US-Firmen wählen das Land als Standort für Softwareentwicklung, da die Kosten für die Produktentwicklung erheblich niedriger sind.
Der vernachlässigbare Zeitunterschied ist ein weiterer guter Grund, warum amerikanische Unternehmen die Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Softwareentwicklungsunternehmen suchen.
Außerdem sind lateinamerikanische Länder den USA geografisch am nächsten, was Puerto Rico, Brasilien, Argentinien und Mexiko zu sehr bequemen Zielländern für Entwicklungspartnerschaften macht.
Stundensätze für Entwickler in Afrika
Die Beauftragung eines junior Softwareentwicklers in Afrika kostet Sie etwa $25 oder auch weniger pro Stunde. Der Stundensatz eines Entwicklers in Ägypten, Marokko und Kenia liegt zwischen $20 und $40 pro Stunde. Die Raten kommen durch einen vergleichsweise kleinen Pool an IT Fachkräften in afrikanischen Ländern zustande. Der Stundensatz eines senior Softwareentwicklers in Ägypten, Marokko und Kenia schwankt um $40.

Kosten für Softwareentwicklung in Afrika
Die Vorteile der Ukraine als Entwicklungsstandort
Die Ukraine ist aus mehreren Gründen ein interessantes Land für die Zusammenarbeit mit remoten Entwicklern. Ein Faktor, warum Unternehmen aus Westeuropa und den USA mit Entwicklern in der Ukraine arbeiten, ist der Zugang zum zweitgrößten Pool an IT-Fachkräften in Osteuropa. Zu den weiteren Vorteilen zählen eine kurze Time-to-Hire und geringere Kosten für Recruitment. Finden Sie mehr Informationen in unserem Leitfaden.
-
Der größte Pool an IT-Fachkräften
- Wir haben das Vergnügen, mit dem zweitgrößten IT Fachkräftepool Osteuropas zu arbeiten. Im Jahr 2020 erreichte der ukrainische Technologiemarkt mit 200.000 IT Fachkräften eine neue Höchstmarke
- Die Ukraine belegt den 11. Platz auf der Liste der besten Länder für Outsourcing von Softwareentwicklung auf der Welt. Der IT-Sektor ist mit Investitionen in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 der am schnellsten wachsende Sektor in der Ukraine.
-
Ausbildung
- Die Ukraine generiert ungefähr 36,000 Absolventen technischer Fachrichtungen pro Jahr, von denen eine Mehrheit Bachelor Abschluss haben und gut bis sehr gut Englisch sprechen.
- Die Ukraine verfügt auch über die größte Anzahl an Entwicklern, die sich auf C++ und Unity 3D spezialisiert haben. Die Ukraine liegt weltweit an zweiter Stelle nach der Anzahl der Softwareentwickler mit JavaScript, Magento und Scala Kenntnissen.
-
Niedrige Körperschaftssteuer und Aufwendungen
- Die Ukraine bietet eine niedrige Körperschaftssteuer. In Kiew liegt die Körperschaftsteuer zwischen 2.500 und 50.000 US-Dollar pro Jahr. Zum Vergleich: In Berlin schwankt die Körperschaftsteuer zwischen 11.000 und 50.000 US-Dollar pro Jahr und in New York zwischen 7.000 und 50.000 US-Dollar pro Jahr.
- Die Lebenshaltungskosten in der Ukraine fallen niedriger als in anderen europäischen Ländern aus. Die Miete einer Einzimmerwohnung im Stadtzentrum liegt beispielsweise bei 500 Dollar im Monat. Wenn die Wohnung sich außerhalb des Stadtzentrums befindet – etwa 300 US-Dollar im Monat
-
Angenehmes Geschäftsklima
- In der „Ease of Doing Business“-Tabelle der Weltbank hat die Ukraine 2019 einen Sprung in die Top-70-Länder gemacht.
- Obwohl es eine berechtigte Sorge ist, dass Geschäftsaktivitäten im Ausland kompliziert sind, hat sich die Ukraine als geeignetes Land für die Entwicklung und das Wachstum großer internationaler Projekte erwiesen.
- Aktive IT-Community
- Kiew, Dnipro, Charkiw, Odessa und Lviv sind die sich am schnellsten entwickelnden IT Ballungsräume in der Ukraine. Etwa 40 % aller ukrainischen Softwareentwickler leben in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. In Lviv, einer weiteren in der Ukraine bekannten Technologiestadt, findet jährlich die größte Technologiekonferenz in Osteuropa statt, die IT Arena
- Technische Universitäten sind die aktivsten Inkubatoren für neue Generationen von Softwareentwicklern. Private Softwareentwicklungsunternehmen investieren aber auch in die Ausbildung von IT Fachkräften auf Einstiegsniveau.
- Die ukrainische IT-Community hat schnell beliebte Veranstaltungen zum Wissensaustausch wie Hackathons, Tech-Konferenzen und von Softwareentwicklungsunternehmen finanzierte Bildungskurse übernommen
-
Wachsendes Startup-Ökosystem
- Etwa 2K IT-Startups, darunter Petcube, iBlazr, Grammarly, Jooble, CleanMyMac, Mobalytics und Looksery stammen aus der Ukraine. Letzteres wurde sogar von Snapchat übernommen.
- Immer mehr der 4K Softwareentwicklungsunternehmen in der Ukraine nutzen eigene Kapazitäten, um ihre eigenen Produkte zu entwickeln.
- Günstiges Preis-Leistungsverhältnis für IT-Dienstleistungen
- Im Durchschnitt bezahlt man für Softwareentwicklung in der Ukraine weniger als in westeuropäischen Ländern. Überzeugen Sie sich selbst in unserem Leitfaden zu Nearshore Softwareentwicklung in Osteuropa.
- Niedrigere Kosten kommen durch eine Reihe von Faktoren zustande. Einer ist, dass das schnelle Wachstum des IT-Sektors und ein starker Zustrom an neuen IT-Fachkräften die durchschnittliche Nachfrage nach Arbeitskräften auf dem ukrainischen Markt verringert. Dadurch sinken dann auch die durchschnittlichen Entwicklungskosten für Kunden
Wir Ihnen helfen können, mit Softwareentwicklern aus der Ukraine zu arbeiten
Seit über 15 Jahren begleitet Grid Dynamics Fortune 1000 Unternehmen aus den USA bei Ihrer digitalen Transformation und kreiert mit seinen Kunden innovative Produkte und Erfahrungen. Unser Workflow für verteilte Teams wurde in mehr als 6 Jahren in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der ganzen Welt getestet. 2019 wurde Grid Dynamics von Forrester als Marktführer unter den mittelständischen agilen Entwicklern anerkannt. Mit uns können Sie hochkarätige Entwicklungsteams aufbauen, um Ihre Produkte zügig fertigzustellen.
Wir haben Standorte in den größten Technologiezentren in Osteuropa, Mitteleuropa und Lateinamerika.