Link copied to clipboard
Startseite Dienstleistungen Globale Teamerweiterung Bloggen Trends 7 Zielländer für IT-Outsourcing, die Sie im Jahr 2022 in Betracht ziehen sollten

7 Zielländer für IT-Outsourcing, die Sie im Jahr 2022 in Betracht ziehen sollten

Trends
Ein etabliertes Ein etablierter IT Dienstleiser

Zugang zu handverlesenen Entwicklern, um Ihr Team zu erweitern, oder eine qualitativ hochwertige mobile/web Applikation zu entwickeln

Kontakt aufnehmen

Outsourcing ist ein wichtiger Bestandteil der heutigen Technologiebranche. Eine Frage bleibt: Wie wählt man den besten Standort für Softwareentwicklung?

Wir haben 7 aufstrebende Zielländer für IT-Outsourcing unter die Lupe genommen, die basierend auf technischen Kompetenzen, dem Geschäftsumfeld, digitaler Innovation und Englischkenntnissen das Potenzial haben, mit den altbewährten Standorten mithalten zu können.


Bei Softwareentwicklung durch einen externen Dienstleister wird die Verantwortung für programmierungsbezogene Aufgaben an einen externen Auftragnehmer übergeben, anstatt diese selbst durchzuführen. IT-Outsourcing ist eine weit verbreitete Geschäftspraxis, die es Ihnen ermöglicht, Entwicklungskosten zu reduzieren, Ihre Fachwissen zu erweitern und die Produkteinführungszeit zu verkürzen. 

Die Wahl des richtigen IT-Dienstleisters erfordert starkes professionelles Management. Zunächst müssen Sie eine klare Projektskizze erarbeiten, die alle relevanten Infrastrukturanforderungen, erforderlichen Technologien, Teamzusammensetzung und Ihren voraussichtlichen Zeitrahmen enthält. Erst wenn Sie wissen, was Sie extern vergeben wollen, können Sie mit der Suche nach Outsourcing Zielländern beginnen, um das zu finden, das Ihren Geschäftsanforderungen am besten entspricht.

Die derzeit beliebtesten Zielländer für IT-Outsourcing:

  • Indien
  • China
  • Mexiko
  • Argentinien
  • Polen 

Diese Länder verfügen über einen ausgereiften IT-Sektor, einen großen Pool an IT-Fachkräften und eine breite Palette von Technologie Anbietern mit Fachkenntnissen in allen erdenklichen Bereichen. Die hohe Nachfrage nach Outsourcing Anbietern hat einen von Konkurrenz geprägten Markt geschaffen. Und wenn Ihr Unternehmen nicht zur FAANG-Gruppe gehört, müssen Sie viele Ressourcen aufwenden, um fähige Fachkräfte in Indien oder einem anderen der Top-5 Länder zu finden.

Die gute Nachricht ist, dass der globale Outsourcing Markt nicht auf diese Länder beschränkt ist. Gute Dienstleistungen, eine Vielfalt an technischen Kompetenzen und ein vernünftiges Preis-Leistungs Verhältnis finden sich auch in anderen Ländern. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige dieser aufstrebenden Zielländer für IT-Outsourcing.

Die Ukraine 

Outsourcing to Ukraine in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing in die Ukraine

Die Ukraine ist einer der vielversprechendsten Standorte für Softwareentwicklung in Osteuropa. Eine vorteilhafte geografische Lage macht die Ukraine zu einem geeigneten Zielland für Outsourcing sowohl für Offshore- als auch für Nearshore-Outsourcing.

Trotz des spät aufblühenden IT-Sektors wird die Ukraine oft in zahlreichen Rankings der besten Softwareentwickler nach Ländern aufgeführt. SkillValue stufte die Ukraine beispielsweise auf Platz 5 in seiner “Leader-Matrix” ein. Der durchschnittliche Score der ukrainischen Entwickler auf dieser Plattform beträgt 93,17%. Laut HackerRank sicherte sich das Land den 11. Platz im globalen Ranking, weit vor den traditionellen Coding Giganten, darunter Indien und die USA.

In der Ukraine gibt es 200.000 IT-Fachkräfte. In den kommenden Jahren wird die ukrainische Entwickler Community voraussichtlich enorm wachsen, da jährlich fast 23.000 angehende IT-Spezialisten auf den Arbeitsmarkt kommen.

Diese Zahlen werden von einem ausgebauten Netzwerk von technischen Universitäten im ganzen Land geprägt. In den größten IT-Ballungsräume des Landes wie Kiew, Charkiw, Dnipro und Lviv tummeln sich viele Technologie- und Ingenieurstudenten um die Nachfrage an IT-Fachkräften zu bedienen.

Im ukrainischen IT-Sektor vereinen über 3.000 IT-Dienstleister, die auf E-Commerce, Fintech, Bildung, Gesundheit und Telekommunikation spezialisiert sind. 87% von ihnen entwickeln hochwertige Softwarelösungen, 7% liefern Hardwareprodukte und die restlichen 6% konzentrieren sich auf den Kundenservice.

Das globale Ranking von Clutch 1000 weist 68 Unternehmen aus der Ukraine unter den Top 1% Outsourcing Anbietern aus, die auf der Plattform registriert sind. Im Jahr 2021 zeichnete die Website außerdem 12 ukrainische Anbieter als weltweit führende B2B-Dienstleister für nachhaltiges und schnelles Wachstum aus.

Ein umfassender Pool an IT-Fachkräften, staatlich unterstützte Anreize und ein gutes Investitionsklima führten zu einem florierenden Startup-Ökosystem. Mehrere ukrainische Unternehmen haben schnelles Umsatzwachstum erlebt, was zu einer Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD oder mehr geführt hat. International bekannte Unicorns wie PetCube, GitLab, Ring, Grammarly, People.ai und Preply sind alle in der Ukraine gegründet.

Rumänien 

Outsourcing to Romania in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing nach Rumänien

Rumänien entwickelt sich zu einem der führenden Zielländer in der osteuropäischen Region. Nachdem das Land 2007 der Europäischen Union beigetreten war, begann sein IT-Sektor, bedeutende Investitionen anzuziehen, was die lokale Unternehmenskultur beeinflusste. 

Der Marktwert der rumänischen Softwareindustrie steigt seitdem. Dem Land ist es gelungen, ein jährliches Wachstum seines Technologiesektors um 15% sicherzustellen. Im Jahr 2020 erreichte der aggregierte Umsatz rumänischer IT-Unternehmen fast 8,2 Milliarden Euro (9,4 Milliarden Dollar). 

Erleichterte Geschäftstätigkeit brachte Rumänien auf den 55. Platz im Ease of Doing Business Index der Weltbank. Im Jahr 2020 kam das Land auf 73,3 Punkte, was nur 13,3 Punkte hinter der leistungsstärksten Volkswirtschaft der Welt, Neuseeland, liegt. 

Dank klarer und transparenter Verfahren zur Registrierung von Eigentum, Zahlung von Steuern und Durchsetzung von Verträgen zieht Rumänien die Aufmerksamkeit globaler Technologieunternehmen auf sich. Mehrere multinationale Unternehmen haben bereits ihre Büros an verschiedenen Orten im ganzen Land eröffnet. Beispielsweise unterhält HP ein Entwicklungszentrum in Cluj-Napoca. IBM ist in Brasov tätig, Microsoft in Timișoara, Amazon in Iasi und Oracle in Bukarest.

Auf der anderen Seite üben große Technologieunternehmen, die ihre Aktivitäten über das Land verteilen, zusätzlichen Druck auf den Arbeitsmarkt aus. Rumänien beheimatet derzeit etwa 120.000 hochqualifizierte IT-Fachkräfte, mit einem Zuwachs von etwa 5.000 Absolventen in Informatik und Ingenieurwissenschaften pro Jahr. Bei der derzeitigen Wachstumsrate kann der Bildungssektor allerdings die wachsende Nachfrage nach IT-Spezialisten kaum befriedigen. Ein angespannter Arbeitsmarkt hat bereits Lohnkosten in die Höhe schnellen lassen und Technologieunternehmen gezwungen, IT-Fachkräfte aus der nahe gelegenen Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern anzuwerben. 

Die Philippinen 

Outsourcing to the Philippines in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing auf die Philippinen

Die Philippinen stehen an einem Scheideweg zwischen östlicher und westlicher Geschäftskultur und gelten als Tor zum Rest Asiens. Filipinos haben aufgrund ihres historischen Hintergrunds als ehemalige amerikanische Kolonie ein tiefes Verständnis der westlichen Kultur. 

Der Archipel stand fast 50 Jahre lang unter US-Herrschaft, und diese Zeit hatte große Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, Bildung und politische Struktur des Landes. Ein weiteres günstiges Ergebnis der amerikanisch-philippinischen Beziehungen sind die guten Englischkenntnisse der Filipinos.

Laut dem EF English Proficiency Index hat das Land eine durchschnittliche Punktzahl von 562 Punkten und ist damit das zweitbeste Land in Bezug auf Sprachkenntnisse in Asien. Englisch ist die Muttersprache von fast 37.000 Bürgern, während 92% der Bevölkerung Englisch als Zweitsprache beherrschen. Damit sind die Philippinen eine der größten englischsprachigen Nationen der Welt. 

Die Verwendung des Englischen in den Medien, im Handel und sogar in der Popkultur führte zu einer großen Verschiebung im Bildungssektor. Die Philippinen haben sich der Forschung und Innovation, der Entwicklung von E-Services, der Digitalisierung und einer fundierten Ausbildung in MINT-Fächern verschrieben. Im Ergebnis bringt das Land jährlich 81,5.000 IT-Absolventen hervor. 

Das Land beheimatet bereits rund 190.000 Entwickler, die sich in solchen BPO-Ballungsräumen wie Manila, Cebu, Davao und Bacolod befinden. Diese Städte haben sich den Ruf erworben, die besten Orte für Outsourcing von IT-Dienstleistungen im Gesundheitswesen und in Fintech zu sein. Philippinische Ingenieure sind auch gut in robotergesteuerter Prozessautomatisierung und in künstlicher Intelligenz. Allerdings hinkt das Land in Bereichen wie Big Data, Datenanalyse, Blockchain und E-Commerce hinterher.

Brasilien 

Outsourcing to Brazil in Numbers

Wichtige Fakten zum Outsourcing nach Brasilien

Brasilien ist in der globalen Technologielandschaft kein Unbekannter. Das Land belegt derzeit Platz 5 im Kearney Global Services Location Index. Dieses Ranking bewertet die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, und ermittelt eine Punktzahl in Bezug auf finanzielle Attraktivität, menschliche Fähigkeiten und Verfügbarkeit, Geschäftsumfeld und neue Kategorien digitaler Resonanz.

Brasilien wird insbesondere von nordamerikanischen Technologieunternehmen als bestes Land für Outsourcing von Softwareentwicklung gefeiert. Viele Unternehmen aus den USA und Kanada wählen Brasilien aufgrund der engen geographischen Nähe, des vernachlässigbaren Zeitunterschiedes und kulturelle Ähnlichkeiten als ihr favorisiertes Zielland für spezialisierte IT-Dienstleistungen. 

Auf der anderen Seite sind die durchschnittlichen Stundensätze für Entwickler höher als in anderen lateinamerikanischen Ländern und liegen zwischen 25 und 80 US-Dollar pro Stunde. Trotz höherer Stundensätze bleibt Outsourcing nach Brasilien ein Schnäppchen im Vergleich zur Einstellung von Entwicklern inhouse. Durch die Verlagerung des IT-Betriebs an Standorte in Lateinamerika können nordamerikanische Unternehmen bis zu 40–60 % ihrer Entwicklungskosten einsparen. 

Im Jahr 2019 exportierte Brasilien Telekommunikations-, Computer- und IT-Dienstleistungen im Wert von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. Obwohl der Technologiesektor des Landes relativ klein ist, ist er in den letzten Jahren enorm gewachsen. Ausländische Investitionen in brasilianische Start-ups haben sich seit 2016 mehr als verdoppelt. Das Gesamtvolumen an Risikokapital, das in den IT-Sektor des Landes geflossen ist, hat inzwischen 3,5 Milliarden US-Dollar überschritten. 

Allein São Paolo hat mehr Investitionen in Startups angezogen als Chile, Kolumbien, Argentinien und Mexiko zusammen. Die Stadt gewinnt schnell an Bedeutung als größter Hotspot für Technologie in der Region und belegt derzeit den 6. Platz im globalen Netzwerk digitaler Hubs von Tholon. 

Weitere bedeutende IT-Ballungsräume sind Rio de Janeiro, Salvator und Florianópolis. Letztere wird oft als „Brasiliens Silicon Valley“ bezeichnet, da es viele Universitäten, Forschungsinstitute und Inkubatoren gibt, die Talente hervorbringen, um die 500.000 Mann starke digitale Community des Landes zu ergänzen.

Vietnam 

Outsourcing to Vietnam in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing nach Vietnam

Vietnam ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum. Der Übergang von der low-tech Produktion zu einer dienstleistungsorientierten Wirtschaft verwandelte das Land von einem der ärmsten Länder weltweit in ein dynamisches Reiseziel mit einem attraktiven Geschäftsumfeld. Mit einem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum von 5,5% gilt Vietnam als einer der wenigen asiatischen Staaten, der größere Konkurrenten wie China und Indien überholen könnte. 

Vietnam ist nicht nur ein aufstrebender Stern unter Asiens geschäftigen Volkswirtschaften, sondern gewinnt auch als Zielland für Outsourcing an Bedeutung. Im Jahr 2020 kamen ITC-Exporte auf einen geschätzten Wert von 91,5 Milliarden US-Dollar. Allein die Softwareindustrie erzielte einen Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar, was Vietnam zu einem der Top 10 Software exportierenden Staaten der Welt macht.

Das Land, in dem sich vor 20 Jahren kaum hightech Unternehmen fanden, beheimatet heute 50.000 IT-Unternehmen. Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang sind vor allem für ihre Start-up Atmosphäre bekannt. Diese Städte haben ein robustes IT-Ökosystem mit einer soliden Infrastruktur und vielen angesehenen Universitäten. Technologie fokussierte Schulen bringen jedes Jahr 40.000 gut ausgebildete ITC-Experten hervor.

Es gibt staatlich unterstützte gesetzliche und finanzielle Anreize für Beschäftigte im IT-Sektor. IT-Unternehmen haben Anspruch auf eine Befreiung von der Körperschaftssteuer für bis zu 4 Jahre. Sie können außerdem eine Steuerermäßigung von 50% für bis zu 9 Jahre genießen.

Nachhaltiges Wachstum, ein enormer Talentpool, Anreize und hohe Investitionen in Bildung haben Vietnam unter die Top 50 der digitalen Nationen katapultiert. Das Land hat sich den 25. Platz im Tholons Global Innovation Country Index gesichert. Darüber hinaus sind Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt beide in der Rangliste der Top-100 „Superstädte“ enthalten und erscheinen auf den Plätzen 50 bzw. 58.

Kolumbien 

Outsourcing to Colombia in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing nach Kolumbien

Kolumbien ist Teil der CIVETS-Gruppe, zu der auch Indonesien, Vietnam, Ägypten, die Türkei und Südafrika gehören. Sie gelten als aufstrebende Staaten mit dynamischer Wirtschaft, diversifizierten Exporten und einem hohen Anteil an Menschen unter 30 Jahren. Dies sind auch Länder mit relativ hoher politischer Stabilität, robusten Finanzsystemen und besonderes Augenmerk auf Hochschulbildung. 

Trotz überdurchschnittlich junger Arbeitnehmerschaft erreichten kolumbianische Entwickler 66% bei HackerRank Bewertungen, was darauf hindeutet, dass das Land  ein attraktiver Ort ist, um Entwickler zu finden. Kolumbien zählt auch zu den Top 50 Nationen für Outsourcing von Softwareentwicklung. 

Unter den lateinamerikanischen Staaten ist Kolumbien der drittgrößte Umsetzer von IT-Dienstleistungen. Der Marktwert der kolumbianischen Technologiebranche ist seit 2016 um 38% gestiegen und wird nun auf fast 2,4 Mrd. USD geschätzt. Um kontinuierliches Wachstum zu fördern, investiert die Regierung 6,5 Milliarden US-Dollar in Wissenschafts, Technologie und Innovation. 

Kolumbien plant die Zahl der Programmierer und Entwickler in den nächsten Jahren auf 100.000 zu erhöhen. Da das Land bereits über 65.000 IT-Fachkräfte beheimatet, ist dies ein ziemlich realistisches Ziel. Die Mehrheit der IT-Fachkräfte lebt in den angesagtesten Städten des Landes: Bogotá, Medellín und Cali. 

Kolumbien erhöht ständig seine Ausgaben für Bildung, die derzeit 4,5 % des BIPs ausmachen. Dank der Strategie der Regierung hat Kolumbien die Zahl der Hochschulabsolventen im technischen Bereich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Im vergangenen Jahr kamen 13.000 frischgebackene IT-Fachkräfte und Ingenieur-Alumni auf den Arbeitsmarkt. 

Auch der informelle Bildungssektor ist auf dem Vormarsch. Laut Coursera erreichte der Anteil an MINT-Kursanmeldungen auf der Plattform im Jahr 2020 36%. Die angesagtesten technologischen Fähigkeiten, die die Kolumbianer lernen, waren Python, JavaScript, C, HTML, Big Data, machine Learnung und Scrum.

Ägypten 

Outsourcing to Egypt in Numbers

Wichtige Fakten über Outsourcing nach Ägypten

Konkurrenz auf dem Markt für IT-Outsourcing  nimmt ständig zu. Als die IT-Dienstleistungssektoren altbewährter Vorreiter für IT-Outsourcing wie China und Indien reiften, begannen Technologieunternehmen, nach Alternativen zu suchen. Viele westliche Unternehmen haben sich Nordafrika zugewandt, da eine wachsende junge Bevölkerung, technisch versierte Arbeitskräfte und ein geringer Zeitunterschied zu Europa Nordafrika zu einem attraktiven Standort für Nearshore Entwicklung macht.

Ägypten entwickelt sich zum nächsten Hotspot für Softwareentwicklung auf dem afrikanischen Kontinent. Im Coursera Global Skills Report kam Ägypten auf Platz 53 von 108 Nationen. Laut diesem Index kann Ägypten 93% Leistung in der mobilen Entwicklung, 70% in der Softwareentwicklung und 63% in der Webentwicklung vorweisen. Ägyptische IT-Fachkräfte sind mit 81% bzw. 85% auch gut in Datenanalyse und Datenvisualisierung. 

Ägyptische IT-Dienstleister sind besonders versiert in Technologien wie Linux, Python, Ruby und MySQL. Sie haben eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit europäischen und nordamerikanischen Technologieunternehmen. Einige der weltweit führenden Unternehmen wie Vodafone, Orange, Dell und Intel haben sich für Ägypten als Entwicklungsstandort entschieden. 

Ägyptens erstaunliche Errungenschaften in der globalen Tech-Szene fußen auf hochwertigem Talent. Etwa 150.000 IT-Fachkräfte arbeiten in IT-Outsourcing. Darüber hinaus hat die ägyptische Regierung eine neue Initiative „Unsere Zukunft ist digital“ gestartet. Diese zielt darauf ab, 100.000 junge Menschen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre IKT-Fähigkeiten in Bereichen wie digitalem Marketing, Datenmanagement, Computerdenken und Grafikdesign zu erweitern.

Initiativen wie diese sind möglich, weil Ägypten eine dynamische Wirtschaft mit einem ausgereiften Finanzsystem hat. Mit einem nominalen BIP von 394 Mrd. USD 2021 ist Agypten gemessen an seiner Wirtschaftskraft das zweitgrößte Land in Afrika. Der IT-Sektor  trug fast 4,4% dazu bei.

Mit hochqualifizierten Entwicklern von Grid Dynamics arbeiten

Egal wo man sich auf der Welt befindet, ist es schwierig, das richtige Team für die Entwicklung eines Produkts aufzubauen. Sie können diesen Prozess jedoch rationalisieren, indem Sie mit einem zuverlässigen Softwareentwicklungsunternehmen zusammenarbeiten.

Grid Dynamics ist ein digitaler Technologiedienstleister, der Wachstum beschleunigt und Wettbewerbsvorteile für Fortune-1000 Unternehmen generiert. Das Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in digitaler Transformation und Softwareinnovation, insbesondere in mit Open-Source Technologien entwickelten Cloud Anwednungen.

Unsere Kunden haben die Möglichkeit aus verschiedenen Kooperationsmodellen zu wählen, die ihren Anforderungen am besten entsprechen, einschließlich Teamerweiterung, remoten Teams, POD Strukturen und eigenen Entwicklungszentren. Grid Dynamics hat Niederlassungen in Ost-, Mittel- und Südeuropa, sowie Lateinamerika und verfügt über Möglichkeiten die Bedürfnisse von Kunden jeglicher Größe unabhängig ihres Standortes anzusprechen.

Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen?
Kontakt aufnehmen
name

Alia Shkurdoda

Alia Shkurdoda is a passionate content writer with several years of experience in the EdTech and IT outsourcing spheres.

Rate this article
4/5
(29 reviews)