Vor nicht allzu langer Zeit haben wir mit unsere Recruiter gefragt welche Ratschläge sie bei der Suche nach Softwareentwicklern mit unseren Kunden teilen, die zu besseren Einstellungsentscheidungen führen. Die erstellte Checkliste hilft uns die geeignetsten Kandidaten vorzustellen und unseren Kunden die richtige Entscheidung über eine Anstellung zu treffen, sodass sie nie wieder eine Chance auf einen qualifizierten Softwareentwickler verpassen.
Im Anschluss daran überlegten wir, dass es eine Schande wäre dieses Wissen nicht mit anderen zu teilen, weshalb wir diesen Beitrag veröffentlicht haben.
Bevor wir zu tief in die Materie einsteigen, wollen wir Ihnen noch kurz ein wenig Hintergrundinformationen über uns geben. Grid Dynamics hat seit dann bereits über 300 Kunden dabei geholfen Softwareentwickler in der Ukraine zu finden und rekrutieren. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass wir eine Vielzahl an Anwerbungsmethoden ausprobiert haben und nun die mit Ihnen teilen, die für uns und unsere Kunden am Besten funktioniert haben.
Softwareentwickler finden: Das Einstellungsgespräch
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf den ersten Eindruck. Es wird und wurde viel über die Bedeutung der ersten Minuten eines Interviews geschrieben. Wenn aber der Fokus zu sehr auf dem ersten Eindruck liegt, werden Sie kein komplettes Bild eines Kandidaten bekommen. Es wurde gezeigt, dass Probearbeiten, Tests allgemeiner geistiger Fähigkeiten (IQ Tests o.ä.) und strukturierte Interviews (verhaltens- und/oder situationsorientiert) ein besserer Indikator für die zukünftige Arbeitsleistung sind. Sie müssen natürlich nicht alle diese Methoden in Ihr Auswahlverfahren integrieren, könnten aber versuchen ein oder zwei davon in Ihr bestehendes Verfahren aufzunehmen, um zu prüfen ob sich Ihre Ergebnisse verbessern.
Es empfiehlt sich einen Fragenkatalog mit geordneten Fragen und Themen vorzubereiten, die Sie auf jeden Fall ansprechen wollen.
Sie sollten auf jeden Fall strukturierte Einstellungsgespräche führen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass Sie auf völlig freie Weise ein gute Interviewergebnisse erzielen. Daher zahlt es sich aus sich auf Einstellungsgespräche vorzubereiten. Es empfiehlt sich einen Fragenkatalog mit geordneten Fragen und Themen vorzubereiten, die Sie auf jeden Fall ansprechen wollen. Integrieren Sie echte Fallstudien, um Ihre Softwareentwickler herauszufordern. Nehmen Sie es nicht zu ernst, falls ein Einstellungsgespräch eine andere Richtung annimmt als ursprünglich geplant und passen Sie sich der Situation an. Wie bei allen Dingen im Leben, kommt es auf die richtige Balance an.
Geben Sie Softwareentwickler einen guten Grund, warum Sie bei Ihnen arbeiten sollten. In einer perfekten Welt würden alle Kandidaten Ihr Büro verlassen mit dem Gedanken, dass Ihr Job der einzige ist, den Sie jemals antreten wollen. Die Realität ist leider anders. In der Ukraine gibt es einen sehr starken Wettbewerb um wirklich qualifizierte Entwickler, wobei die Situation bei Ihnen bestimmt ähnlich ist. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Unternehmen perfekt sein muss. Viel wichtiger ist es mit den Kandidaten ein Verständnis zu entwickeln, warum die Projekte, an denen sie zusammenarbeiten, einen Unterschied in der Welt machen. Fragen Sie sich, „Was macht mein Unternehmen aus? Was macht unser Produkt besser als das der Konkurrenz? Welche Mission hat das Unternehmen? Was macht es einzigartig? Geben Sie den Kandidaten Ihre Einsicht in diese Fragen.
Ermutigen Sie Softwareentwickler Fragen zu stellen. Ein Einstellungsgespräch sind zwei Seiten einer Medaille. Es bietet nicht nur die Möglichkeit den Kandidaten auf den Zahn zu fühlen, sondern auch die Gelegenheit für die Kandidaten mehr über Ihr Unternehmen, Ihre Unternehmenswerte und –kultur zu erfahren. Manche Softwareentwickler sind sehr extrovertiert und werden Ihnen ohne Ihr zutun allerlei Fragen stellen, andere müssen hier bei der Hand genommen werden. Vergessen Sie nicht offen und ehrliche Antworten zu geben und das Einstellungsgespräch auch dazu zu nutzen eine persönliche Beziehung mit einem Kandidaten aufzubauen.
Fragen Sie sich, „Was macht mein Unternehmen aus? Was macht unser Produkt besser als das der Konkurrenz? Welche Mission hat das Unternehmen? Was macht es einzigartig? Geben Sie den Kandidaten Ihre Einsicht in diese Fragen.
Softwareentwickler finden: Testaufgaben
Lassen Sie Ihre Testaufgaben nicht zu lange werden. Natürlich wollen Sie vor der Einstellung einen Indikator für das gesamte Potenzial der Softwareentwickler. Vergessen Sie aber nicht, dass lange und komplizierte Testaufgaben selbst die talentiertesten Softwareentwickler abschrecken können. Daher empfehlen wir Testaufgaben zu entwerfen, für die Kandidaten maximal 3 oder 4 Stunden benötigen.
Nach dem Einstellungsgespräch und den Testaufgaben
Geben Sie Kandidaten so schnell wie möglich Feedback zu den Ergebnissen der Aufgaben. Dies sollte nicht länger als zwei oder drei Tage dauern. Geben Sie sich auch Mühe den Kandidaten eine detaillierte Übersicht über Ihre Leistungen zu geben, auch wenn Ihre Antwort negativ ausfällt. So verringern Sie entstandene Enttäuschung. Wenn Sie zusätzlich die Bereiche betonen, in denen die Kandidaten gute Softwareentwickler oder die Ihnen gefallen haben, hinterlassen Sie als Arbeitgeber ein positives Image.
Sie sollten bereit sein Entscheidungen über eine Einstellung schnell zu fällen. Nicht nur weltweit, sondern auch in der Ukraine boomt der Technologiesektor, was auch bedeutet, dass top Talent nicht lange auf dem Arbeitsmarkt verfügbar bleibt. Unserer Erfahrung nach kann eine Verzögerung einer Einstellungsentscheidung um nur eine Woche dazu führen, dass Sie eigentlich passende Kandidaten verlieren. Daher sollten Sie keine Zeit mit dem Angebot vergeuden, wenn Sie einen Softwareentwickler wirklich an Bord haben wollen.
Geben Sie sich auch Mühe den Kandidaten eine detaillierte Übersicht über Ihre Leistungen zu geben, auch wenn Ihre Antwort negativ ausfällt.
Mit einer IT Agentur zusammenarbeiten
Teilen Sie mit dem Anbieter detaillierte Informationen über die benötigten Skills und die Projekte, für die Sie remote Softwareentwickler rekrutieren. Sie kennen Ihre Bedürfnisse besser als jeder andere, sodass es auch an Ihnen liegt den Partner für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu unterstützen. Je detaillierter Sie Ihrem Anbieter Ihre Bedürfnisse mitteilen, desto leichter wird es für diesen wirklich passende remote Softwareentwickler zu rekrutieren. Sie müssen sich dann auch nicht mit Kandidaten herumschlagen, die nicht zu Ihren Anforderungen passen.
Legen Sie sich zuvor auf einen Anbieter fest. Dies mag vielleicht kontrovers klingen, aber es ist viel effektiver sich auf die Zusammenarbeit mit einer Agentur zu konzentrieren und den Einstellungsprozess zu managen, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit erst auf die Partnerwahl und dann auf den Entwicklungspartner richten.
Recruiting von remoten Softwareentwicklern
Laden Sie Ihre remoten Softwareentwickler zu sich ein. Obwohl der Großteil der Kommunikation mit Ihren remoten Softwareentwicklern über Apps stattfinden wird, zahlt sich Face-to-Face Zeit zu Beginn einer Zusammenarbeit aus. Persönliche Kommunikation wird Ihnen dabei helfen Ihre Softwareentwickler besser kennenzulernen und Ihnen die Gelegenheit geben Vertrauen und eine effektive Geschäftsbeziehung von Beginn an herzustellen. Ein zusätzlicher Vorteil von Geschäftsreisen ist, dass viele Entwickler die Aussicht auf eine Geschäftsreise und persönliches Kennenlernen als Vorteil bei der Wahl Ihres neuen Arbeitgebers sehen.
Falls Ihnen eine Festanstellung inhouse eher zusagt, sollten Sie überlegen, welches Vorteilspaket Sie anbieten und dem Kandidaten (oder Ihrer Partneragentur) genau mitteilen, welche Ausgaben Sie übernehmen und wie der Onboarding Prozess bei Ihnen abläuft.
Persönliche Kommunikation wird Ihnen dabei helfen Ihre remote Softwareentwickler besser kennenzulernen und Ihnen die Gelegenheit geben Vertrauen und eine effektive Geschäftsbeziehung von Beginn an herzustellen.
Über Grid Dynamics
Obwohl Sie bereits tausende Worte und viele Ratschläge über das Einstellen von Entwicklern gelesen haben, müssen wir zugeben, dass wir keine Headhunter sind – weit gefehlt. Wir vermitteln ukrainische Entwickler als Erweiterung Ihres inhouse Teams, und stellen sicher, dass Ihr remotes Team sich in unseren voll ausgestatteten Büros in Kiev, Kharkiv und Dnipro wohlfühlt.
Nachdem wir die Anforderungen unserer Kunden genau verstanden haben, stellen wir Ihnen passende Kandidaten vor. Sie können diese interviewen und testen und die in Ihrem remoten Team beschäftigen, die Ihnen zusagen.
Während Sie Ihr remotes Team direkt managen, sorgen wir uns um HR, alle steuer- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten in der Ukraine, HR, und ein umfassendes Wohlfühlprogramm.